Marathonisi (Schildkröteninsel)
Wischen, um Bilder zu durchsuchen

Marathonisi (Schildkröteninsel)

0.0(0 Bewertungen)
Einfach Schwierigkeit
🏛️Natürlich

Kurze Beschreibung

Erleben Sie die Schildkröteninsel Marathonisi im Zakynthos Meeresnationalpark: Beobachten Sie Meeresschildkröten, baden Sie im türkisfarbenen Wasser und genießen Sie unberührte Naturschönheit – nur per Boot erreichbar.

Standort & Anfahrt

AdresseMarathonisi Islet, 29092, Zakynthos

Marathonisi liegt mitten in der Laganas-Bucht vor der Südküste von Zakynthos und ist ausschließlich per Boot ab Laganas, Agios Sostis oder Keri erreichbar. Die Insel gehört zum Zakynthos Meeresnationalpark und ist von den Stränden im Süden aus gut sichtbar.

In Google Maps öffnen

Merkmale der Attraktion

Typ
Natürlich
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Geschätzte Dauer
2-3 hours

Annehmlichkeiten & Einrichtungen

Rollstuhlgerecht
Nicht Verfügbar
Parkplätze verfügbar
Nicht Verfügbar
Geführte Touren verfügbar
Verfügbar
Audioguide verfügbar
Nicht Verfügbar
Fotografie erlaubt
Verfügbar
Haustierfreundlich
Nicht Verfügbar
Restaurant vor Ort
Nicht Verfügbar
Geschenkeladen verfügbar
Nicht Verfügbar

Öffnungszeiten

Montag09:00 - 17:00
Dienstag09:00 - 17:00
Mittwoch09:00 - 17:00
Donnerstag09:00 - 17:00
Freitag09:00 - 17:00
Samstag09:00 - 17:00
Sonntag09:00 - 17:00

Informationen zum Zeitplan

Saisonaler Zugang
Nur saisonaler Zugang
Wetterabhängig
Wetter beeinflusst die Zugänglichkeit

Über Diese Attraktion

Willkommen auf Marathonisi (Schildkröteninsel): Das Naturwunder von Zakynthos

Marathonisi, besser bekannt als Schildkröteninsel, ist eine kleine, unbewohnte Insel mitten in der Bucht von Laganas an Zakynthos’ Südküste. Sie besticht durch ihre außergewöhnliche natürliche Schönheit: kristallklares türkisfarbenes Wasser, blendend weiße Sandstrände und geheimnisvolle Meereshöhlen. Besonders bekannt ist die Insel jedoch als bedeutendes Brutgebiet der bedrohten Karettschildkröte (Caretta caretta).

Naturschutz und ökologische Bedeutung

Marathonisi liegt im Zakynthos-Meeresnationalpark und steht daher unter strengem Naturschutz. Von Mai bis Oktober kommen nachts die Weibchen der Karettschildkröten an Land, um ihre Eier in den feinen Sand zu legen. Zugang zu den Nistplätzen ist streng reguliert, viele Strandbereiche sind während der Saison nicht betretbar, Ausflüge sind nur tagsüber gestattet. Für Besucher ist dies eine seltene Gelegenheit, die faszinierenden Meeresschildkröten aus nächster Nähe – und gleichzeitig respektvoll – zu erleben.

Besuch und Erlebnis: Anfahrt & Aktivitäten

Sie erreichen Marathonisi ausschließlich mit dem Boot – ob mit einem gemieteten Motorboot, einer organisierten Öko-Tour oder dem Wassertaxi ab Laganas, Agios Sostis oder dem Hafen Keri. Die meisten Ausflüge bieten zunächst Schildkrötensichtung rund um die Insel, bevor Sie an den flachen Sandstrand gelangen – ein Paradies zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen im seichten Wasser. Abenteuerlustige können die faszinierenden Höhlen an der Nordseite der Insel erkunden. Da es keine Infrastruktur gibt, bleibt Marathonisi ein authentisches Naturerlebnis.

Was Sie erwartet: Ruhe, Tierwelt & faszinierende Landschaft

An Land angekommen, erleben Sie naturnahes Inselfeeling: Schwimmen Sie im smaragdgrünen Ionischen Meer, genießen Sie ein Sonnenbad im weichen Sand oder erkunden Sie die Unterwasserwelt mit einem Schnorchel. Mit etwas Glück begegnen Sie den berühmten Schildkröten im Wasser. Auch seltene mediterrane Pflanzen und Vögel sind auf der Insel beheimatet – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. In der Hochsaison (Juli/August) wird es tagsüber manchmal trubelig, ruhigere Stunden erleben Sie am besten morgens oder abends.

Tipps & nachhaltiges Reisen

Bringen Sie Trinkwasser, Snacks sowie Sonnen- und Schnorchelausrüstung selbst mit, da es keinerlei Verpflegungsangebote gibt. Bitte stören Sie keine markierten Nester (geschützt durch kleine Holzgitter). Hunde, Feuer und Übernachtungen sind auf Marathonisi verboten, um den sensiblen Lebensraum zu schützen. Eine geführte Ökotour vermittelt detaillierte Einblicke in Schutz und Biodiversität der Insel.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit Highlights wie den Keri-Höhlen (idealer Spot zum Bootfahren und Schnorcheln), der romantischen Cameo-Insel oder Laganas Beach. Das Informationszentrum des Meeresnationalparks informiert ebenfalls über den Schutz der Region.

Perfekt Für

FamilienNaturliebhaberFotografie-EnthusiastenAbenteuerlustigePaare

Besuchertipps

  • Kommen Sie früh morgens oder am späten Nachmittag, um dem größten Andrang und der Mittagshitze zu entgehen.
  • Nehmen Sie ausreichend Wasser, Snacks, Sonnencreme und Schnorchelausrüstung mit – es gibt keine Geschäfte vor Ort.
  • Bitte stören Sie keine Schildkrötennester (erkennbare Holzmarkierungen) und halten Sie Lärm auf ein Minimum.
  • Geführte Öko-Touren bieten spannende Einblicke in den Schildkrötenschutz und das Ökosystem.
  • Wasserschuhe empfohlen, da der Sand teils von Kieseln durchsetzt ist – besonders nahe der Höhlen.

Hauptsaison

Die Hochsaison ist von Ende Juni bis August, mit den meisten Besuchern im Juli und Anfang August. Für ein entspannteres Erlebnis empfehlen sich Mai, Juni oder der Spätsommer (September bis Oktober).

Nahegelegene Attraktionen

Keri-Höhlen (ideal für Bootsausflüge und zum Schnorcheln)
Cameo Island (beliebte Hochzeits- und Strandlocation)
Laganas Beach (bekannter Niststrand für Schildkröten)
Visitior Center des Meeresnationalparks Zakynthos